top of page

Schmerzen beim Hund erkennen

ree

Nach Unfällen und akuten Verletzungen sind Schmerzen beim Hund klar erkennbar.

Sie fiepen, laufen auf 3 Beinen, strecken im Sitzen ein Hinterbein aus. Der Weg führt den Hund oft erst in eine Notfallklinik, wo er aufgrund von Kreuzbandriss, Knochenbruch oder Bandscheibenvorfall mit Lähmung operiert wird. Diese Hundepatienten betreue ich postoperativ in der Rehabilitation.


Chronische Schmerzen beim Hund sind dagegen wesentlich unauffälliger. Durch Schonhaltung kompensieren Hunde Schmerzen bis keine Gliedmasse mehr zum kompensieren übrig bleibt. Was am Ellenbogen begann kann am Ende zum Knieproblem werden.

Diese Hunde fallen im Alltag aufgrund eines unrunden Gangbildes oder scheinbaren Koordinationsstörungen auf. Wo genau der Schmerz sitzt kann zuhause nur grob lokalisiert werden. Die Lahmheit scheint mal vorne, mal links, mal hinten aufzutreten. Hier gilt es durch eine aufmerksame Untersuchung die Wurzel des Problems aufzudecken und alle Schmerzursachen zielgerichtet zu behandeln.


Schmerzanzeichen beim Hund können vielfältig sein
  • wegrutschen auf glatten Böden

  • Hecheln in Ruhe

  • Schlecken/Knabbern an Pfoten oder Gelenken

  • Zucken der Haut bei Berührung

  • Lässt sich nicht die Pfoten putzen

  • geht weg bei Berührung

  • Aggression/Unsicherheit

  • Ist "trampelig" und "grob"

  • kann sich nicht gut koordinieren

  • Passgang

  • Welpensitz

  • lehnt sich immer an beim Sitzen

  • LSÜ Twist = Hüftschwung

  • rennt Treppen statt sie langsam zu gehen

  • Rücken ist aufgewölbt

  • Rücken hängt durch

  • Springt nicht in den Kofferraum

  • Stress beim Auto fahren


Verlassen Sie sich bitte als Frauli und Herrli auf Ihre Wahrnehmung. Sie sehen Ihren Hund täglich und nehmen durch Ihre Bindung kleine Abweichungen sehr feinfühlig wahr. Teilen Sie mir im Termin gerne noch so unwichtige Auffälligkeit mit. Sie kann ein wichtiges Puzzlestück zur Gesundheit Ihres Hundes sein.





Nach der Behandlung fallen im Alltag oft viele Dinge auf, die der Hund wieder tut. Gerne teile ich diese Erfolge mit Ihnen


Schmerz lass nach :)
  • Er wedelt viel mehr (Hüftdysplasie, Ischiasneuralgie, Spondylose)

  • Sie läuft wieder gerade und ist einfach happy (Welpe nach Hundeangriff)

  • Er läuft über den Plättliboden ohne Teppich (Arthrose Zehengelenke, zu lange Krallen, Muskelaufbau Rumpf)

  • Wir können schlafen weil sie nicht mehr Pfoten schleckt (Arthrose Ellbogen, Carpalgelenk, Krallen zu lang)

  • Er springt wieder in die Autobox (Wirbelblockaden LWS nach Hundeangriff)

  • Sie läuft beim Bei Fuss näher an meinem Bein (beginnende Spondylose HWS bei Sporthund)

  • Er hat abgenommen und ist manchmal sogar etwas zu aktiv (Adipositas, Polyarthritis, Morbus Cushing)

  • Sie steht wieder selbst auf ohne unsere Hilfe (Cauda Equina Syndrom)


Ich freue mich darauf Ihrem Hund sowohl bei akuten als auch chronischen Schmerzen zu helfen. Vereinbaren Sie Ihren Termin jederzeit online oder telefonisch (078 604 22 50 WhatsApp)




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page